Schätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßigSchätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßigSchätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßigSchätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßig
  • Home
  • Kanzlei
    • Digitaler Steuerberater
    • Fachberater für Unternehmensnachfolge
  • Leistungen
    • Rechnungswesen
    • Jahresabschlüsse
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Lohnbuchhaltung
    • Privatkunden
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Steuerfachangestellter (m/w/d)
    • Finanzwirt (m/w/d)
  • Kontakt
✕

VERFAHRENSRECHT

Schätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßig

Im summarischen Verfahren ist die Schätzung eines Gastronomiebetriebs (hier: Restaurant mit portugiesisch-mediterraner Küche) auf der Grundlage der Richtsatzsammlung unter Berücksichtigung des Mittelwerts der Bandbreite der Rohgewinnaufschlagsätze (im Streitjahr 257 Prozent) nicht zu beanstanden, wenn sich der geprüfte Betrieb in guter Lage befindet, in den sozialen Medien positiv bewertet und als gut besucht dargestellt wird und keine substanziierten Gründe vorgetragen werden, die eine schlechte Ertragslage nahelegen. So entschied das Finanzgericht Hamburg.

Schätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßig

Die Finanzbehörde habe die Schätzung auf einen externen Betriebsvergleich nach Maßgabe der Werte der amtlichen Richtsatzsammlung gestützt. Die Anwendung der amtlichen Richtsatzsammlung sei eine anerkannte Schätzungsmethode und werde als solche letztlich auch nicht substanziiert von der Antragstellerin in Frage gestellt. Grundsätzlich sei die Schätzungsmethode zu wählen, welche die größte Gewähr dafür biete, mit zumutbarem Aufwand das wahrscheinlichste Ergebnis zu erzielen; ein Anspruch auf Anwendung einer bestimmten Schätzungsmethode bestehe nicht.

Angesichts der gravierenden Mängel der Aufzeichnungen der Antragstellerin, etwa dass Bareinnahmen nicht erfasst wurden, weder ein Kassenbuch noch Z-Bons vorhanden waren, gewichtige Anzeichen für Schwarzeinkäufe aufgefunden wurden und die Privateinlagen die Privatentnahmen deutlich überstiegen, bestünden keine Bedenken dagegen, eine Schätzung auf der Grundlage des externen Betriebsvergleichs anhand der Werte der Richtsatzsammlung vorzunehmen. Unter diesen Umständen würden sich insbesondere keine anderen Schätzungsmethoden aufdrängen.



Kontakt


Schätzung eines Gastronomiebetriebs auf Grundlage der Richtsatzsammlung rechtmäßig

Christoph Arenz

T: 08031 . 2228650
kanzlei@arenz-steuer.de

KONTAKT

Dipl. Kfm. (FH) Christoph Arenz
Steuerberater
Oberaustr. 16a
83026 Rosenheim

ANSCHRIFT

T: 08031 . 2228650
F: 08031 . 2228655
kanzlei@arenz-steuer.de

LINKS

Datenschutz
Impressum
© Arenz Steuerberatung 2021. Alle Rechte vorbehalten.